| 
  
 
 
  
  
 
  
 
  
 |  | 
   
  
    | Denkmäler Rethymnons | 
    
       
     
  | 
   
  
    | Die FESTUNG “FORTEZZA“  wurde nach 1573 zum 
    Schutz der Stadtbevölkerung erbaut und verfügt über vier Schutzwehre und 
    drei Eingänge, während gegen Norden die für die Zeit typischen 3 Wachtürme 
    schauen. 
     
     Das bedeutendste erhaltene Gebäude ist die Moschee Ibrahim Han an der 
    Stelle der einstigen venezianischen Kathedrale.    | 
   
  
    | Der VENEZIANISCHE HAFEN: 
     
     Seit 1300 war der Hafen von Rethymnon 
    Gegenstand ständiger Bauarbeiten, doch aufgrund, der Strömungen gelang es 
    nie, ihn zu einem sicheren und den Bedürfnissen entsprechenden Ankerplatz zu 
    machen. Seinmalerisches Aussehen und seine Form hat er jedoch bis heute 
    behalten. Die LOGGIA: Sie ist das charakteristischste 
    Renaissance-Bauwerk von Rethymnon und das bedeutendste architektonische 
    Monument der venezianischen Herrschaft.  | 
    
      
  | 
   
  
    | Der RIMONDI-BRUNNEN: Er wurde 
    1626 an die Stelle eines früheren Brunnens gebaut und ist reich an 
    architektonischen und bildhauerischen Verzierungen. | 
   
  
     | 
     | 
   
  
    | Die HEILIGH FRANZISKUS KIRCHE: Die Kirche 
    eines Franziskanerklosters mit einschiffiger Basilika, Holzdach und einem 
    eindrucksvoll verzierten Eingangstor. Die NERATZES MOSCHEE, KARA MOUSA 
    PASCHA MOSCHEE, MOSCHEE AN DER GROßEN PFORTE und VELI PASCHA 
    MOSCHEE: Die erhaltenen Moscheen erinnern an die Jahre der Türkenherrschaft, 
    doch nur die erste kann besichtigt werden. Sie beherbergt heute das 
    Musik-Konservatorium Rethymnons.  
     Das PRÄFEKTURGEBÄUDE (NOMARCHIA): Das 
    monumentale, neoklassizistische Bauwerk wurde 1845 erbaut.  | 
    
      
  | 
   
  
     | 
     | 
   
  
    | Die ALTSTADT: 
     
     Die Altstadt von Rethymnon mit ihren 
    öffentlichen und privaten Monumenten aus der venezianischen, türkischen und 
    späteren Zeit befindet sich in gutem Zustand. In den Gassen der Altstadt, 
    die durch die Straßen Melissinou, Ethnikis Antistaseos, Dimakopoulou und den 
    Iroon Polytechniou Piatz begrenzt wird, erfahrt der Besucher die Geschichte 
    des alten Rethymnon und entdeckt darin eine kleine, mittelalterliche und 
    zugleich von der Renaissance geprägte Stadt, in der auch Merkmale der 
    folgenden Zeitalter nicht zu übersehen sind.  | 
    
      
  | 
   
   
 |  | 
 Sportreisen 
 |